Nur in jeder fünften Familie wachsen Kinder ohne Geschwister auf. Geschwister­beziehungen sind die längsten Bezie­hungen im Leben eines Menschen und sie zählen sicher, zumin­dest über eine gewisse Zeit, zu den dauer­haftesten und wichtigsten.

Wir haben Wohngruppen geschaffen, die dem Zweck dienen sollen, solche Bezie­hungen zu erhalten und zu fördern – trotz krisen­hafter Umstände. Aber auch die Über­forderung der Herkunfts­familie oder eine mangelnde Versorgung der Kinder können akute Problem­lagen auslösen, von denen Geschwister dann gemein­sam betroffen sind.  

In den Wohn­gruppen legen wir sehr hohen Wert auf ein besonders familiäres Klima, auf Aktivi­täten, die neues Vertrauen und Zutrauen grund­legen können, auf intensive Zuwendung und die Einglie­derung der Kinder in ein stabiles soziales Umfeld. Die Betreuung kann sehr flexibel erfolgen. Es zählt der individuelle Bedarf. 

Kinder- und Geschwisterwohngruppe Wolkenvilla

Setting:Gemischte Wohngruppe
Standort:Lüdinghausen
Plätze:9
Altersklasse:4 bis 10 Jahre
Betreuungsschlüssel:1: 1,8
Rechtliche Grundlage:§§ 27, 34, 35a ff. SGB VIII
Konzept & mehr

Geschwisterwohngruppe Herne

Setting:Gemischte Wohngruppe
Standort:Herne
Plätze:5
Altersklasse:ab 6 Jahre
Betreuungsschlüssel:1: 1,1
Rechtliche Grundlage:§§ 27, 34, 35a ff., 36, 41 SGB VIII
Konzept & mehr

Portrait Klara Kraatz

Ansprechperson

Klara Kraatz

Bereichsleitung

0172 ∙ 3 76 54 40

kkraatz@ev-khh.de

Portrait Silke Esser

Ansprechperson

Silke Eßer

  • K005 aWG Bahnhofstraße / Flottmannstraße
  • K141 Geschwisterwohngruppe Lützowstraße
  • K012 Mädchenwohnprojekt DAKATA
  • K98 Via Annie

0152 ∙ 24 47 95 65

sesser@ev-khh.de