Sicherheit spüren. Zur Ruhe kommen. Zuwendung erleben. Das ist es, was Kinder und Jugend­liche zunächst brauchen, wenn sie zu uns kommen und Negativ­erlebnisse mitbringen, die von Verwahr­losung und fundamen­talen inner­familiären Beziehungs­problemen bis hin zu Missbrauch und Gewalt reichen. Sie wirken oft ängstlich, sind traumatisiert und desorientiert. In den Wohn­gruppen erhalten sie die nun nötige Geborgen­heit und Stabilität. Aber nicht nur das. Wir arbeiten mit ihnen auch an Perspek­tiven für eine nahe Zukunft, die anders aussehen als die der Vergangenheit.  

In vielen Fällen sind gemischte (koedukative) Wohn­gruppen eine gute Form der Erziehungs­hilfe, weil Mädchen und Jungen auch von- und mit­einander lernen können.   

Wohngruppe Bergstraße

Setting:Gemischte Wohngruppe
Standort:Herne
Plätze:7
Altersklasse:6 bis 18 Jahre
Betreuungsschlüssel:1:1,56 + 1 PiA oder BFD
Rechtliche Grundlage:§§ 27ff., 34, 35a, 36, 41 SGB VIII
Im Einzelfall § 53 SGB XII
Konzept & mehr

Ausgelagerte Wohngruppe Herne (aWG Herne)

Setting:Gemischte Wohngruppe
Standort:Herne
Plätze:8 + 1 Einzeltrainingswohnung
Altersklasse:11 bis 16 Jahre
Betreuungsschlüssel:1: 1,85
Rechtliche Grundlage:§§ 27, 34, 36, 41 SGB VIII
Konzept & mehr

Wohngruppe Heisterkamp

Setting:Gemischte Wohngruppe
Standort:Herne
Plätze:9
Altersklasse:6 bis 16 Jahre
Betreuungsschlüssel:1: 1,9
Rechtliche Grundlage:§§ 27, 34, 36, 41 SGB VIII
Konzept & mehr

Kinderwohngruppe Overwegstraße

Setting:Gemischte Wohngruppe
Standort:Herne
Plätze:9
Altersklasse:6 bis 15 Jahre
Betreuungsschlüssel:1: 1,8
Rechtliche Grundlage:§§ 27, 34, 36 SGB VIII
Konzept & mehr

Jugendwohngruppe Kurhausstraße

Setting:Gemischte Wohngruppe
Standort:Herne
Plätze:8
Altersklasse:ab 16 Jahre
Betreuungsschlüssel:1: 2
Rechtliche Grundlage:§§ 27, 34, 35a, 41 SGB VIII
Konzept & mehr